Warum Sie Übersetzungssoftware für Ihr Unternehmen nutzen sollten ?

Mehrsprachiger Web-Inhalt nimmt explosionsartig zu

Netcraft Ltd1, zufolge wurden 717 Millionen Websites im August 2013 gegenüber nur 176 Millionen Ende April 2008 gezählt. Dieser massiv wachsende mehrsprachige Web-Inhalt macht den Einsatz von maschineller Übersetzungssoftware im Arbeitsalltag unabdingbar. Ohne maschinelle Übersetzungssoftware würden die meisten dieser Websites niemals übersetzt werden.

JahrAnzahl der Websites
1995 19,000
1997 1,000,000
2000 10,000,000
2004 57,000,000
2005 74,000,000
2006 101,000,000
2007 155,000,000
2008 186,000,000
2009 234,000,000
2010 255,000,000
2011 555,000,000
2012 634,000,000

Die Nutzernachfrage nach mehrsprachigem Web-Inhalt steigt rapide

Jahr für Jahr nimmt die Anzahl an Internetnutzer deutlich zu. Internet World Stats2, zufolge übersteigt die Anzahl der Internetnutzer weltweit heute 2,4 Milliarden, wovon Asien bei Weitem die größte Anzahl repräsentiert. Insbesondere China zählt über 22 % des weltweiten Internetpublikums. Diese Nutzer erwarten Informationen in ihrer Muttersprache und sind somit auf maschinelle Übersetzungen angewiesen, um die Informationen in der Fremdsprache zu verstehen.

Die 15 Länder mit der größten Anzahl an Internetnutzern Klassifiziert nach der Gesamtanzahl der Nutzer (000) 30. Juni 2012 Quelle: Internet World Stats
Land Internetnutzer (000) Anteil am weltweiten Internet-Publikum (%)
Weltweit 2,405,518 100.0%
China 538,000 22.4%
USA 245,203 10.2%
Indien 137,000 5.7%
Japan 101,228 4.2%
Deutschland 67,483 3.7%
Indonesien 55,000 2.3%
Vereinigtes Königreich 52,731 3.6%
Frankreich 52,228 2.3%
Mexiko 42,000 1.7%
Südkorea 40,329 1.7%
Türkei 36,455 1.5%
Italien 35,800 1.5%
Philippinen 33,600 1.4%

1 https://news.netcraft.com/archives/2013/08/09/august-2013-web-server-survey.html
2 http://www.internetworldstats.com/stats.htm

Unternehmen stehen neuen Risiken gegenüber, die Verwendung kostenloser Online-Übersetzungsdienste steigt

Jeden Tag werden Millionen von Seiten und Dokumenten kostenfrei über die zahlreichen Online-Übersetzungsdienste sowie die am häufigsten verwendeten Suchmaschinen übersetzt. Dies wirft unter anderem Vertraulichkeits- und Sicherheitsfragen für die Unternehmen auf.

Informationsflut in den Unternehmen

Die Menge der für verschiedenste Zwecke geschaffenen und gepflegten Unternehmenstexte wächst massiv und unaufhörlich. Da die Übersetzung durch Übersetzer kostspielig ist, bleibt der größte Teil dieser Texte unübersetzt. SYSTRAN-Lösungen, die für bereichsspezifische Themen und Geschäftsziele angepasst werden können, unterstützen Unternehmen beim Übersetzen und stellen die Inhalte weltweit in über 60 Sprachen zur Verfügung. Es ist ganz einfach: Jedes große oder kleine Unternehmen kann mithilfe einer SYSTRAN-Lösung durch Schaffung multilingualer Inhalte aus Quelldokumenten vorhandene Informationen nutzbar und rentabel machen.

Verstehen oder Publizieren?

In den Anfängen diente die maschinelle Übersetzung vor Allem dem allgemeinen Verständnis fremdsprachiger Inhalte. Die Technologien entwickelten sich und brachten bessere Übersetzungsergebnisse, die die Veröffentlichung multilingualer Inhalte ermöglichten. Integrierte Funktionen zur Anpassung an Fachbereiche und Geschäftsziele waren neben offenen Programmierschnittstellen für die einfache Integration von unternehmensexternen Anwendungen Auslöser für die Verwendung von Übersetzungssoftwarelösungen auf Unternehmensebene zur Veröffentlichungen innerhalb des Content-Management-Systems der Unternehmen.

Was wollen die Kunden?

MÜ-Kunden fordern eine kostengünstige, zeitsparende Lösung, mit der eine Qualität erreicht wird, die „gut genug“ ist. „Gut genug“ bedeutet im Unternehmen, dass Übersetzungen eine intern definierte Qualitätsschwelle erreichen müssen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Anpassung der SYSTRAN-Software oder die Durchsetzung von einheitlichen Sprachregeln und Terminologiekontrolle. Die Einstiegskosten zur Erreichung der jeweiligen Qualitätsschwelle sind für alle Verwendungszwecke dank der vorhandenen Terminologieressourcen wie Glossare, Translation Memorys und vorhandene übersetzte Texte überschaubar. Unternehmen müssen jedoch ebenso die fortlaufenden Kosten zur Verbesserung der Übersetzungsqualität von vorhandenen Bereichen oder für neue Zielbereiche berücksichtigen. Kurz gefasst: Diese Investitionen müssen kosteneffektiv sein. MÜ muss unterstützt durch moderne Hardware präzise und schnell arbeiten, leicht zu warten und kostengünstiger als herkömmliche Methoden sein.

Einige Felder sind erforderlich

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden diese Informationen ausschließlich, um Sie zu kontaktieren.